Workshop Weltraumhelden für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Gemeinsam mit den Kindern fliegen wir in den Weltraum. Wir schauen uns die Sterne an, erkunden unser Sonnensystem und die verschiedenen Planeten und untersuchen im besonderen Maße den Planeten, auf dem wir leben – die Erde. Die Kinder erforschen unseren Erdtrabanten genauer und lernen unterschiedliche Formen von Raketen kennen.
Wir forschen gemeinsam nach der ScienceLab-Methode mit Experimenten:
- Wie war das mit dem Urknall? Experiment zur Ausdehnung von unserem Universum
- Wie können wir uns unser Sonnensystem vorstellen? Unsere Planeten, ihre Reihenfolge und Abstände im Zimmer-Modell
- Wie können wir unsere Planeten erreichen? Die Kinder bauen unterschiedliche Raketen-Modelle und testen sie aus!
- Wie sind die Kräfte auf Erde und Mond? Testen wir es aus!
- Wir nehmen unseren Heimatplaneten – die Erde – in den Blick:
- Wie kann die Erde ihre Position halten? Warum stürzen wir nicht in die Sonne?
- Ist unsere Erde kugelrund? Warum sind unsere Pole flach?
- Wie ist das mit dem Sternenhimmel? Wir basteln ein Planisphären-Modell
Wie läuft der Workshop ab?
- Wir treffen uns am Samstag, 13.05.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr in einem passwortgeschützten Zoom-Raum
- Es wird vom Workshop KEINE Aufzeichnung geben
- Deine Kinder forschen mit dir als Elternteil gemeinsam und ihr könnt die gemeinsame Zeit genießen
- Als ScienceLab-Kursleiterin leite ich die Kinder zum selbstständigen, forschenden Lernen an.
- Das Material für die Experimente schicke ich vor dem Workshop zu:
- Bastelset für Planisphären-Modell
- Maßband von Moses Verlag, für Kinderhände geeignet
- Murmeln und Mini-Ball
- Filmdöschen & vegane, kinderfreundliche Knete
- farbiger Tonkarton
- Strohhalme, Katapult, Brausetabletten
- Schüssel, Schnur, Klebstoff, Papierstreifen, Büroklammern
Wie viele Plätze sind verfügbar?
- Es sind max. 8 Plätze verfügbar
- je Familie max. 3 Kinder + 1 Erwachsener
- bitte schreibe die Anzahl der Kinder in das Feld für Anmerkungen bei der Bestellung (! DANKE !)