Forschungsabenteuer Wasser: Wasser ist langweilig?!? So ein Quatsch!
Los geht das Forschungsabenteuer in die fantastische Welt des Wasser. Im Online Forscher-Workshop Wasserwelten machen wir uns auf und nehmen die Eigenschaften von Wasser genau unter die Lupe. Wir forschen nach der erprobten ScienceLab-Methode mit Experimenten und finden gemeinsam im Live-Online-Gruppenkurs unter anderem Antworten auf diese Fragen:
- Ist Wasser wirklich nass? Oder kann es noch mehr?
- Ist es möglich, dass Wasser schlecht wird?
- Was würde mit unserer Erde passieren, wenn es kein Wasser mehr gibt?
- Woher kommt das Wasser?
- Welches Material ist wasserdicht und welches nicht?
- Welche Form hat ein Wassertropfen?
Weil gemeinsam forschen einfach Spaß macht!
Außerdem schauen wir uns an, wo Wasser auf der Erde vorkommt und in welcher Form: flüssig, fest, gasförmig? Welche Besonderheiten haben diese verschiedenen Formen? Wir finden nicht nur heraus, welche Eigenschaften Wasser hat, sondern Achtung: Auch wie es unsichtbar wird. Das wird ein Spaß!
Wir sehen uns den Wasserkreislauf gemeinsam an. Entdecken besondere Gemische und Lösungen und finden heraus, welche Flüssigkeiten es sonst noch so gibt. Gemeinsam werden wir testen, analysieren und diese wunderbare Flüssigkeit bis ins kleinste Detail erforschen. Dieses Abenteuer sollte kein neugieriger Nachwuchsforscher verpassen!
Wie läuft der Online Forscher-Workshop Wasserwelten ab?
- Wir treffen uns am Samstag, 08.06.2024 von 14:00 – 16:30 Uhr in einem passwortgeschützten Zoom-Raum
- Es wird vom Workshop KEINE Aufzeichnung geben – es ist ein Live-Gruppenkurs im virtuellen Format
- Die Kinder forschen selbstständig – bitte sei in der Nähe, falls dein Kind Hilfe benötigt. Du möchtest als Elternteil mitforschen? Dann bleibe gerne dabei 🙂
- Ich leite die Kinder als ScienceLab-Kursleiterin zum forschenden Lernen an
- Das Material für die Experimente schicke ich vor dem Workshop zu
Wie viele Plätze sind verfügbar?
Es sind max. 8 Plätze im Online Forscher-Workshop Wasserwelten verfügbar:
- bestellbar bis 31.05.2024
- Bitte schreibe den Vornamen und das Alter des Kindes in dass Feld “Anmerkungen zur Bestellung”. Die Angabe nutze ich für die Forscher-Urkunde, die jedes Kind per Post nach dem Online Forscher-Workshop per Post bekommt.